Rechtliches Dokument
Datenschutz
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei PIZZ-KA-PRINT ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website nutzen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

PIZZ-KA-PRINT GmbH
Bastenau 8
91637 Wörnitz
Telefon: +49(0)172 217 767 2
E-Mail: info@pizzkaprint.de
Web: www.pizzkaprint.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören:
Kontaktdaten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten)
Bestelldaten (z.B. Informationen zu Ihren Bestellungen, Zahlungsvorgängen)
Die Erhebung dieser Daten erfolgt in erster Linie, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.

4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Durchführung von Verträgen (z.B. Bestellung von Werbematerialien)
Zur Kommunikation mit Ihnen (z.B. bei Anfragen oder Support-Anliegen)
Zur Analyse und Verbesserung unserer Website (z.B. durch die Verwendung von Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern)
Zur rechtlichen Absicherung (z.B. bei der Beantwortung von rechtlichen Anfragen)

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben (z.B. bei der Anmeldung für den Newsletter), erfolgt die Verarbeitung auf Basis dieser Einwilligung.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten auch aufgrund unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Verbesserung unserer Website und der Nutzererfahrung.

6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt zum Beispiel:
An Dienstleister (z.B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen), die wir für die Durchführung der Dienstleistungen benötigen
An rechtliche Stellen (z.B. zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte)

7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu analysieren, z.B. durch Google Analytics. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder Cookies löschen.

8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO verschiedene Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, wenn diese unrichtig sind.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

9. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.

12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
PIZZ-KA-PRINT GmbH
Bastenau 8
91637 Wörnitz
E-Mail: info@pizzkaprint.de
Öffnungszeiten
Unternehmen
Kontakt
Info@pizzkaprint.de